... von neurologisch, psychisch oder chronisch Erkrankten
Schwere Erkrankungen stellen nicht nur den betroffenen Menschen, sondern auch deren Angehörige vor große Herausforderungen. Sie erleben häufig große Hilflosigkeit und sowohl körperliche als auch emotionale Erschöpfung im Umgang mit schwer erkrankten Familienmitgliedern.
Sie haben das Gefühl, mit niemanden über ihre Situation sprechen zu können?
Sie haben das Gefühl, dass sie niemand versteht?
Sie haben das Gefühl, mit diesem Problem alleine zu sein?
Die Gruppe bietet im geschützten Rahmen die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen, Hilfe zu erhalten und auf sich selbst achten zu können.
Mögliche Inhalte:
• Reduzierung von Hilflosigkeit, Schuld- und Schamgefühlen und übersteigertem Verantwortungsgefühl
• Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
• Entlastung für Angehörige und dadurch auch für Betroffene
• Stabilisierung und Akzeptanz der neuen Lebenssituation
• Vermittlung von Verständnis für den Patienten und dessen krankheitsbedingte Situation
Dank einer Atmosphäre, geprägt von positiver Wertschätzung, Empathie und Vertrauen, ist es Ihnen möglich, neue Wege zu erkennen, Ressourcen wieder zu finden und die belastende Situation leichter zu bewältigen.
Absolute Verschwiegenheit aller Gruppenteilnehmer gegenüber Dritten ist eine unabdingbare Voraussetzung.
WO: Therapiezentrum Kompakt | Jägerstraße 63/7, 1200 Wien
WANN: Mo 18.30 - 20.00 Uhr, alle 14 Tage
KOSTEN: € 35,- / 90 Min.
Psychotherapeutische Gruppe für Angehörige
KONTAKT:
Gabriele Wageneder, MSc
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Tel.:+43 699 11 00 73 76
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Therapiezentrum Kompakt liegt in der Jägerstraße 63, im Erdgeschoss und im 1. Stock, in unmittelbarer Nähe der U6 Station Jägerstrasse und ist nach eigener Einschätzung barrierefrei zugänglich (stufenlos, Lift vorhanden). Erreichbar mit dem Bus 5B, den Straßenbahnen 31 und 33 sowie mit der U6. Parkplätze in der unmittelbaren Umgebung sind ausreichend vorhanden, diese sind zwischen 9 und 22 Uhr gebührenpflichtig. Im Parkhaus Wexstrasse stehen ebenfalls ausreichend Parkplätze zur Verfügung (1,5 Stunden gratis parken).